Stickstoff als Schutzgas – Frische bewahren, Qualität sichern

Ob bei der Verpackung von Lebensmitteln oder empfindlichen Produkten – Stickstoff schützt effektiv vor Oxidation, Verfärbung und Qualitätsverlust.

Stickstofferzeugung zur Schutzgasatmosphäre

Das Verfahren: Schutzgasatmosphäre mit Stickstoff erzeugen
Bei der Herstellung einer Schutzgasatmosphäre wird Stickstoff gezielt eingesetzt, um Luftsauerstoff aus Verpackungen oder Prozessen zu verdrängen. Moderne Stickstoffgeneratoren ermöglichen dabei die kontinuierliche und bedarfsgerechte Erzeugung von Stickstoff vor Ort, mit Reinheiten von bis zu 99,995 %.
Das Verfahren funktioniert entweder über PSA- oder Membrantechnologie und ersetzt aufwändige Gasflaschenlieferungen durch eine effiziente Eigenversorgung. Dadurch wird der Einsatz nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch ökologisch nachhaltiger.
Anwendung direkt in der Verpackungstechnik
Besonders bewährt hat sich die Stickstoffherstellung bei Verpackungsprozessen, etwa in Schlauchbeutelmaschinen. Hier wird Stickstoff direkt beim Verpackungsvorgang eingebracht und verdrängt die vorhandene Luft – der Beutel wird im Anschluss sofort luftdicht verschlossen.
Voraussetzung für eine dauerhaft wirksame Schutzgasatmosphäre ist die Verwendung geeigneter gasdichter Verpackungsfolien. Diese verhindern zuverlässig, dass Luft eindringt oder Stickstoff entweicht. Besonders Verbundfolien haben sich in der Praxis aufgrund ihrer Barriereeigenschaften und Wirtschaftlichkeit durchgesetzt.
  • Schutz vor Oxidation, Geschmacks- & Farbveränderungen
  • Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln
  • Sauerstoffverdrängung direkt im Verpackungsprozess
  • Verzicht auf Flaschengaslogistik durch Eigenversorgung
  • Konstante Stickstoffreinheit – anpassbar an Produkttyp
  • Hohe Prozesssicherheit und einfache Integration in bestehende Anlagen
  • Kostensenkung durch wegfallende Lieferketten
  • Stickstoffgeneratoren mit PSA- oder Membrantechnik
  • Kompaktanlagen mit Kompressor, Trockner und Steuerung
  • Anlagen zur Integration in Verpackungsmaschinen
  • Mobile oder stationäre Systeme
  • Optional mit Reinheitsregulierung & Monitoring
  • Lebensmittelverpackung mit Schutzgas - z. B. bei Kaffee, Chips, Käse, Milchpulver, Getränken, geschälten Kartoffeln, küchenfertigem Gemüse
  • Verpackungsmaschinen mit Gaseinleitung - z. B. Schlauchbeutelmaschinen, Thermoformer
  • Lagerung und Transport empfindlicher Produkte - zur Sicherung von Qualität und Frische
  • Verpackung nicht-lebensmitteltechnischer Güter - z. B. pflanzliche Rohstoffe, Kosmetik oder pharmazeutische Produkte
  • Schutz vor Sauerstoffbedingtem Verderb - bei öl-, fett- oder zuckerhaltigen Lebensmitteln
  • Reinheiten bis 99,995 % N₂ je nach Anwendung
  • Eigenerzeugung aus Druckluft – unabhängig von externen Lieferanten
  • Vollautomatische Steuerung mit minimalem Wartungsaufwand
  • Einfache Nachrüstbarkeit für bestehende Linien
  • Energieeffizient und langlebig – geeignet für Dauerbetrieb

Übliche Schutzgasreinheiten als Stickstoffherstellung

 
 
Snacks
99,5%
Kaffee
99,5%
Wein
99,5%
Obst
99%
Öl
99,9%
Obstsäfte
99,9%
Getränke
99,9%
Backwaren
99,5%
Milchwaren
99,5%
Käse
99,5%

Stickstoff Membran

Membrantechnologie 4.0

Unsere Stickstoffgeneratoren nutzen die neueste Membrantechnologie, um hochreinen Stickstoff aus der Umgebungsluft zu gewinnen. 

Amortisierung

Eigenerzeugung ist die günstigste und komfortabelste Art der Stickstofferzeugung. Schon bei geringer Auslastung der Anlage spart ein Eigenerzeuger Kosten. Je höher die Auslastung, desto größer sind die Einsparungen.

Amortisationszeit für Stickstoffanlagen

Generator zur Stickstoffherstellung für Schutzgasatmosphären

Nitroswing NS

 

Stickstoffgenerator
Nitroswing NS

Reinheiten: 99 - 99,999%
Liefermenge: 2,5 - 109 Nm3/h

Zum Nitrwoswing NS

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.