Kettengeführte Rohrtrenn- und Anfasmaschine CPC-B

Pipe Cutting and Beveling Machine CPC-B

Kettengeführte Rohrtrenn- und Anfasmaschine CPC-B
Pipe Cutting and Beveling Machine CPC-B

Kettengeführte Rohrtrenn- und Anfasmaschine CPC-B

Typ CPC-B

  • Arbeitsbereich AD : 150 - 7.010 mm
  • Max. Wandstärke. 50 mm
  • Unrundausgleich ist nicht erforderlich
  • Zweiganggetriebe mit einstellbarer Geschwindigkeitssteuerung und Rückwärtsgang



 Logo DWT Pipetools


Anfrage senden Online Live Demo

Die Rohrtrenn- und Anfasmaschine ist speziell für das Schneiden von Rohren mit einer Wandstärke von bis zu 50 mm und das präzise Anfasen von hochfesten Edelstahlrohren entwickelt worden. Sie ist in hydraulischen und pneumatischen Ausführungen erhältlich und kann die meisten zerspanbaren Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Sphäroguss, Gusseisen und viele weitere Legierungen ohne Funken oder Flammen bearbeiten. Der robuste Kettenspannmechanismus, eingebettet in einem hochfesten Aluminiumrahmen, bietet die notwendige Steifigkeit und Festigkeit, um Rohre bei höchster Vorschubgeschwindigkeit zu schneiden.
Der Rahmen verfügt über sechs Radpositionen, die es ermöglichen, dem Radius des Rohrs präzise zu folgen und Spurverfolgungsungenauigkeiten auf weniger als 0,3 mm bei einem 36-Zoll-Rohr zu reduzieren. Das zweistufige Getriebe sorgt für eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung der Maschine um das Rohr, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ein Unrundheitsausgleich ist nicht erforderlich, da die Maschine dem Außendurchmesser des Rohrs exakt folgt und somit auch bei extremen Temperaturen zuverlässig arbeitet.
Kettengeführte Rohrtrenn- und Anfasmaschine CPC-B
 
Gewicht
235 kg (Druckluft) 216 kg (Hydraulik)
Standard Arbeitsbereich
8 - 72" (203 - 1.828 mm)
Max. Arbeitsbereich*
6 - 276" (150 - 7.010 mm)
Max. Wandstärke
2" (50 mm)
Leistung
2,75 kW (Druckluft) 4 kW (Hydraulik)
Schnittgeschwindigkeit
Bis zu 60 mm pro Minute
Werkstoleranz
+0,5 mm bei Verwendung mit optionaler Führungskette

* längere Ketten oder Radsätze benötigt

Flyer Pipe Cutting and Beveling Machine CPC-B

DOWNLOAD PDF

YouTube

Ihre Datenschutzeinstellungen auf dieser Webseite verhindern das Abspielen von YouTube Videos!
Bitte erlauben Sie Darstellung von YouTube in der Gruppe FUNKTIONAL.

YOUTUBE ERLAUBEN
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Die hydraulisch angetriebene Rohrtrenn- und Anfasmaschine ist speziell für das Trennen von dickwandigen, hochlegierten Rohren und besonders zähen Stahlanwendungen konzipiert. Das Hydrauliksystem mit geschlossenem Kreislauf sorgt für eine optimale Schmierung der Antriebsmotoren und verlängert somit die Lebensdauer der Maschine. Die beiden Hydraulikmotoren sind stufenlos einstellbar und liefern eine konstante Leistung an die Schneidmesser und Antriebseinheit. Der 4-kW-Motor, gekoppelt mit einem Hochleistungsgetriebe, treibt die Schneidmesser mit bis zu 76 U/min an. Der zweite Motor mit 1 kW, verbunden mit einem Zweiganggetriebe, bewegt die Maschine gleichmäßig um das Rohr.
Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit der Maschine ist ein Hydraulikaggregat erforderlich, das 50 l/min bei 100 bar Druck liefert, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Beim Schneiden sehr dickwandiger Rohre können mehrere Durchgänge notwendig sein. In solchen Fällen sowie bei Rohren mit einem Außendurchmesser von mehr als 914 mm (36") wird der Einsatz einer Führungskette empfohlen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Für Rohre mit einem Durchmesser von über 1219 mm (48") ist die Verwendung der Führungskette generell ratsam. Standardmäßig sind Ketten für Rohrdurchmesser bis zu 1600 mm (63") verfügbar. Für größere Rohre können spezielle Kettensätze erworben werden.
Die pneumatisch betriebene Rohrtrenn- und Anfasmaschine ist ideal für den Einsatz vor Ort und in der Werkstatt geeignet. Sie kommt besonders in explosionsgefährdeten Bereichen wie Raffinerien oder Pipelines, die Erdgas, Rohöl oder deren Nebenprodukte transportieren, zum Einsatz. Die Steuerung der Maschinendrehzahl und der Messerdrehzahl erfolgt präzise über zwei Dosierventile am Steuerblock. Der Luftstrom zum Hauptantriebsmotor und zum Schaufelmotor kann mithilfe des Start-/Stopp-Regelventils gleichzeitig abgeschaltet werden.
Zwei leistungsstarke und zuverlässige Druckluftmotoren treiben die Maschine an: Ein 2,75-kW-Motor, der über ein Hochleistungsgetriebe die Schneidmesser mit bis zu 71 U/min antreibt, und ein 0,56-kW-Motor, der über ein Zweiganggetriebe die Maschine um das Rohr bewegt. Die Fasenmesser sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, darunter Fasenwinkel von 30°, 37,5° und 45° sowie „U“- und „J“-Vorbereitungen. Um maximale Leistung zu erzielen, erfordert die pneumatische Version einen Kompressor, der mindestens 8 bar (g) bei 4000 l/min liefert.
Kunden suchten auch

Rohranfasmaschine MF6i-50

Rohranfasmaschine
MF6i-50

Innenspannende Rohranfasmaschine
Arbeitsbereich ID-AD:
11,02 - 28" (280 - 711 mm)

zur MF6i-50

Rohrbock faltbar

Rohrbock faltbar

Max. Tragkraft: 1.500 kg
Max. Rohr AD: 600 mm




zum Rohrbock faltbar

Rohrschnellspanner Stahl

Rohrschnellspanner Stahl

Rohrschnellspanner für äußere Rohrzentrierung.



Zum Rohrschnellspanner

Anreißband für Rohre

Anreißband

Ideales Hilfsmittel zum Anreißen an der Außenoberfläche von Rohren



Zum Anreißband

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.