Aussenspannende Rohrfräsmaschinen - MF

Alle Maschinen werden für die Vor-Ort-Reparatur von Kesselrohren und die Endbearbeitung von Rippenrohren für Wasserwandplatten sowie für Hochdruckkesselkomponenten und einzelne Kesselrohre eingesetzt. Die transportable Rohrfräsmaschine dient zur Schweißnahtvorbereitung beim Rohrschweißen von Kesselrohren. Die Maschine ist durch das geringe Gewicht von nur einer Person bedienbar und eignet sich für Werkstatt- und Baustelleneinsatz. Durch eine extrem kompakte Bauweise können Rohre auch in beengten Platzverhältnissen perfekt gefräst werden, um danach das Rohrschweißen zu ermöglichen. Der Einsatz von titanbeschichteten Wendeschneidplatten schafft eine hohe Produktivität bei gleichzeitig wirtschaftlichen Prozesskosten für das Bearbeiten der Rohrenden.
  • Hohe Zerspanungsrate
  • Leicht zu bedienen
  • Arbeitsbereich AD bis zu 133 mm
  • Bearbeitung von Kesselrohren
  • Made in Germany

Pipe Beveler MF3-R

Rohrfräsmaschine MF3-R

Arbeitsbereicht ID-AD:
0,354 - 1,752" (9-44,5 mm)
Wandstärke: 
max. 10 mm

Zu MF3-R

Pipe Beveler MF4-R

Rohrfräsmaschine MF4-R

Arbeitsbereicht ID-AD:
1,181 - 3,5" (30 - 88,9 mm)
Wandstärke: 
max. 10 mm

zu MF4-R

Pipe Beveler MF2-25

Rohrfräsmaschine MF2-25

Arbeitsbereich ID-AD: 
0,492-1,496" (12,5-38 mm)
Wandstärke: 
max. 15 mm

zu MF2-25

Rohrfräsmaschine MF3-25 XL

Rohrfräsmaschine MF3-25 XL

Arbeitsbereich ID-AD: 
0,496-2,996" (12,5-76 mm)
Wandstärke: 
max. 15 mm

zu MF3-25 XL

Pipe Beveler MF4

Rohrfräsmaschine MF4

Arbeitsbereich ID-AD:
0,984-5,236" (25-133 mm)
Wandstärke: 
max. 25 mm

zu MF4

Made in Germany

Made in Germany

Entwickelt, um sicher und bequem zu arbeiten

Made in Germany

3 Jahre Garantie

Äußerst robust und zuverlässig

Warranty 3 years

3-Jahre Garantie

Kronenfräser zum Anfasen von Kessel- und Flossenrohren

Kronenfräser für außenspannende Rohrendenfräsgeräte

Kronenfräser sind unverzichtbar zum Anfasen von Kessel- und Flossenrohren. Für eine korrekte maschinelle Bearbeitung sind verschiedene Anfaswerkzeuge miteinander zu kombinieren, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Eine perfekte Schweißnahtvorbereitung ist die Basis eines qualitativ hochwertigen Schweißergebnisses.
Die Vorbereitung der Schweissnaht für Kesselrohre und Flossenrohre an der Membranwand kann im Kesselbau ausschließlich mit aussenspannenden Rohrfräsmaschinen durchgeführt werden. Bei der Wartung und Revision setzen Kesselbauer in der Kesseltechnik dort auch Rohrfräsmaschinen ein, die die Schweißnahtvorbereitung in 30° Anfasung durchführen und gleichzeitig den Steg der Flossenwand entfernen. Anfasen und Vorbereitung der Schweißnaht findet somit in nur einem Arbeitsgang statt. Speziell für die Bearbeitung der Membranwand in der Brennkammer am Rohrfräsedampfkessel sind die Rohrendenfräsmaschinen MF3-25 und MF4 in der Ausführung mit einem Kronenfräser geeignet. Schweißnahtvorbereitung und Entfernung der Stege am Flossenrohr erfolgen in nur einem Arbeitsgang und steigern die Produktivität.
Kesselrohre aller namhaften Firmen im Kesselbau und der Kraftwerkstechnik (z.B. BABCOCK, BORSIG, HITACHI, LENTJES, STEINMÜLLER, WILCOX MITSUI) können somit effektiv bearbeitet werden. Die transportable Rohrfräsmaschine dient zur Schweißnahtvorbereitung beim Rohrschweißen von Kesselrohren. Die Maschine ist durch das geringe Gewicht von nur einer Person bedienbar und eignet sich für Werkstatt- und Baustelleneinsatz. Durch eine extrem kompakte Bauweise können Rohre auch in beengten Platzverhältnissen perfekt gefräst werden, um danach das Rohrschweißen zu ermöglichen. Der Einsatz von titanbeschichteten Wendeschneidplatten schafft eine hohe Produktivität bei gleichzeitig wirtschaftlichen Prozesskosten für das Bearbeiten der Rohrenden.
Die Reparatur von Flossenrohren und eine perfekte Schweißnahtvorbereitung wird für moderne Kesselarbeiten immer wichtiger. Eine hohe Qualität der Fase ist entscheidend für das Endergebnis des Kesselrohrschweißens und vermeidet Ausfälle. DWT bietet seit vielen Jahren ein Werkzeug zum Entfernen von Kesselrippen für Flossenrohre und zum Anfasen des Rohrs in einem einzigen Arbeitsgang an, welches nur mit einer Rohrfräsmaschine ausgeführt werden kann, um einen besseren Halt zu erreichen. Dies verkürzt die Zeit für die Schweißnahtvorbereitung von Kesselreparaturen.
Das Layout von Industrie-Dampfkesseln wird immer raffinierter. Heutzutage erfordern extrem hohe Drücke und hohe Temperaturen in ultra-superkritischen Dampfkesseln hochwertige und speziell entwickelte Kesselrohre, um Betriebsstörungen zu reduzieren. Bei diesen Kesseln, die als extrem superkritische Kessel oder superkritische Kessel bezeichnet werden, werden kleinere Kesselrohre mit sehr hoher Wandstärke verwendet, und es werden auch spezielle Materialien verwendet, die für das Modell schwierig sind. Die MF 2-25 ist für Anwendungen mit engen Platzverhältnissen in Dampfkesselanwendungen konzipiert und mit einem leistungsstarken Antrieb ausgestattet.
Alle Maschinen sind mit einem pneumatischen oder elektrischen Motor ausgestattet. Die Luftversorgung des pneumatischen Antriebs erfolgt über ein Sicherheitsventil, mit dem der Motor betrieben wird. Durch Drosseln der Luftzufuhr kann die Motordrehzahl gesteuert werden. Nach dem Ausschalten der Maschine und dem Herausziehen der Werkzeuge kann die Arbeit direkt fortgesetzt werden. Der elektrische Antrieb ist für eine Anschlussspannung von 230V / 120V ausgelegt.   

Das Rohr wird von einer auswechselbaren Spannschale getragen und mit einem einstellbaren Hebel gespannt. Die Zentrierung funktioniert auf dieselbe Weise. Die Spindel wird manuell vorgerückt. Durch den Hebel oder ein Sternrad ist ein schneller Prozess möglich.

Werkzeuge
Es können verschiedene Werkzeugeinsätze, Werkzeugentferner, Einsatzhalter und Werkzeughalter mit Spezialklingen verwendet werden.
Die Rohrfräsmaschinen haben den Einsatz von Brennern, Rohrschneidern und Winkelschleifern wegen seiner Präzision und höheren Sicherheit ersetzt - insbesondere für den Einsatz an dickwandigen Rohren vor Ort. Dies ist der sicherste und schnellste Weg zum Fräsen. Diese Ausrüstung für die Schweißnahtvorbereitung vor Ort für dickwandige Rohre ist heute Stand der Technik.

Rohrfräsmaschinen:
  • haben eine hohe Zerspanungsrate
  • sind leicht zu handhaben
  • sind robust und kompakt aufgebaut
Eine perfekte Schweißnahtvorbereitung von Rohren wird für die moderne Arbeit immer wichtiger. Die Qualität der Schweißkante vor dem Rohrschweißen ist entscheidend für das Endergebnis. Die DWT-Produkte wurden für den Bedarf von Wartungspersonal vor Ort oder in der Werkstatt entwickelt.
Das tragbare Gerät ist aufgrund der Konstruktion aus Aluminiumlegierung extrem leicht, sodass es von einem Mann problemlos gehandhabt werden kann. Das Sortiment an Anfasmaschinen ist hervorragend und im täglichen Einsatz sehr wettbewerbsfähig. Durch die Verwendung von speziellen titanbeschichteten Schneidplatten reduzieren wir den Aufwand für Verbrauchsmaterialien und machen das Leben vor Ort noch einfacher, da die Schneidwerkzeuge von beiden Seiten verwendet werden können. Die Lebensdauer ist viel besser als bei festen Bits und reduziert die Betriebskosten.

Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft ermöglichen ein wirtschaftliches und schnelles Anfasen der Rohre. Die Maschinen sind mit pneumatischem oder elektrischem Motor erhältlich und können alle Arten der Schweißkantenvorbereitung durchführen, z. B. Flachkanten, 30 °, Innenbohren oder J-Prep für das Orbitalschweißen, Abziehen von plattierten Kesselrohren.

Diese Vorgänge können je nach Maschinentyp mit allen Arten von Materialien wie Superduplex, hochlegierten Rohren, P91 auf Einzelrohren oder Flossenrohren durchgeführt werden

 

YouTube

Ihre Datenschutzeinstellungen auf dieser Webseite verhindern das Abspielen von YouTube Videos!
Bitte erlauben Sie Darstellung von YouTube in der Gruppe FUNKTIONAL.

YOUTUBE ERLAUBEN
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Brauchen Sie Support?

Sie haben noch nicht das richtige Produkt gefunden?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und machen Ihnen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.