FAQ über Rohrtrenn- und Anfasmaschinen

Was ist eine Rohrtrenn- und Anfasmaschine?
Wie benutzt man eine Rohrtrenn- und Anfasmaschine?
Warum ist das Kaltschneiden von Rohren wichtig?
Fragen über Fragen ☞ Hier finden sie die richtige Antwort.

Was ist Rohrkaltschneiden?

Das Kaltschneiden von Rohren ist ein Verfahren, bei dem Rohre ohne Erhitzung des Materials geschnitten werden. Wenn hohe Temperaturen
unerwünscht sind, kommen Rohrkaltschneidemaschinen zum Einsatz.
Diese Methode ist besonders beliebt in der Offshore-, Hochdruckkessel- und Rohrleitungsbauindustrie.

Was ist Rohrkaltschneiden?

Wofür werden Rohrtrenn- und Anfasmaschinen eingesetzt?

Wofür werden Kaltschneidemaschinen eingesetzt?

Kaltschneidemaschinen für Rohre werden bei der Demontage von Kohle- und Kernkraftwerken sowie beim Bau neuer Flüssigerdgas (LNG)-Terminals und Wasserstoffleitungen eingesetzt. Sie werden auch für die Reparatur von Rohöl-, Erdgas- und Wasserstoffleitungen verwendet.

Was ist eine Rohrtrenn- und Anfasmaschine ?

Eine Rohrkaltschneidemaschine ist eine rotierende Maschine, die auf den Außendurchmesser des Rohres aufgespannt wird. Ein rotierender Ring mit einem Werkzeughalter und einem Schneidwerkzeug dreht sich um das Rohr und schneidet es. 

Was ist eine Rohrtrenn- und Anfasmaschine?

Wieso Kaltschneiden?

Wieso Kaltschneiden?

Zunächst einmal ist das Kaltschneiden von Rohren wichtig, um die Wärmeeinflusszone zu verringern und die Eigenschaften des Rohrmaterials zu verbessern. Darüber hinaus ist das Verfahren des Kaltschneidens sicherer als das Warmschneiden und garantiert eine schweißfertige Fase bzw. ein schweißfertiges Ende für einen kostengünstigen Betrieb.

Was ist eine wärmebeeinflusste Zone?

In der Wärmeeinflusszone (WEZ) kommt es während der Produktion zu Gefügeveränderungen, ohne dass das Material schmilzt. Dies kann unerwünschte Veränderungen der Materialeigenschaften oder Verformungen und Risse durch Wärmeausdehnung verursachen. Besonders bei energieintensiven Prozessen ist die Wärmeausbreitung im Material an der Anlauffarbe erkennbar.

Was ist eine wärmebeeinflusste Zone?

Wie funktioniert eine Kaltschneidemaschine?

Wie funktioniert eine Kaltschneidemaschine?

Das Werkzeug schneidet sich langsam Stück für Stück durch das Rohr. Es wird entweder durch Druckluft oder Hydraulik angetrieben. Der Vorgang erinnert ein wenig an eine Drehmaschine, nur dass sich im Unterschied dazu nicht das Werkstück, sondern die Maschine samt Werkzeug um das Rohr dreht. Die Maschine ist für Wandstärken von bis zu 80 mm ausgelegt.

YouTube

Ihre Datenschutzeinstellungen auf dieser Webseite verhindern das Abspielen von YouTube Videos!
Bitte erlauben Sie Darstellung von YouTube in der Gruppe FUNKTIONAL.

YOUTUBE ERLAUBEN
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Passend dazu

Rohrtrenn- und Anfasmaschine DLW

Rohrtrenn- und Anfasmaschine DLW

Kaltschneiden für dickwandige Rohre

zur DLW

Brauchen Sie Support?

Sie haben noch nicht das richtige Produkt gefunden?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und machen Ihnen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.