FAQ über die Pipeline Reparatur

Was ist die Reparatur von Rohrleitungen?
Warum werden Pipeline-Reparaturschellen verwendet?
Wie installiere ich Pipeline-Reparaturschellen?
Fragen über Fragen ☞ hier finden Sie die richtige Antwort.

Was ist eine Rohrleitungsreparatur?

Die Reparatur von Leckagen in Rohrleitungen umfasst das Erkennen und Beheben von Undichtigkeiten in Leitungen für Flüssigkeiten, Gase oder andere Stoffe. Rohrleitungen dienen unter anderem dem Transport von Wasser, Öl, Erdgas und Chemikalien. Die Reparatur ist entscheidend für die Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Effizienz von Leitungssystemen.

Was ist eine Rohrleitungsreparatur?

Wofür werden Pipeline Reparaturschellen verwendet?

Wofür werden Pipeline Reparaturschellen verwendet?

Geteilte Pipeline-Reparaturschellen werden umfassend zur Reparatur verschiedener Rohrleitungen eingesetzt. Egal, ob sie unter hohem oder niedrigem Druck stehen, hohe oder niedrige Temperaturen aushalten müssen oder ob sie Öl, Wasser, Gas, Dampf oder chemische Flüssigkeiten transportieren.

Wie werden Reparaturschellen installiert?

Die Schellenhälften werden mit Schraubbolzen verbunden, um ein Hochintegritätsdruckgefäß um das beschädigte oder undichte Rohr zu schaffen. Die Abdichtung erfolgt mittels Elastomerdichtungen höchster Qualität, die sorgfältig nach ihrer Kompatibilität mit der Rohrleitungsflüssigkeit und der Betriebstemperatur ausgewählt werden.

Wie werden Reparaturschellen installiert?

YouTube

Ihre Datenschutzeinstellungen auf dieser Webseite verhindern das Abspielen von YouTube Videos!
Bitte erlauben Sie Darstellung von YouTube in der Gruppe FUNKTIONAL.

YOUTUBE ERLAUBEN
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Brauchen Sie Support?

Sie haben noch nicht das richtige Produkt gefunden?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und machen Ihnen auf Anfrage ein unverbindliches Angebot.

Kontaktieren Sie uns

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.