Elektrodenköcher
Elektrodenköcher werden für die Rücktrocknung und Lagerung von Schweißelektroden unter feuchtigkeitsfreien Bedingungen eingesetzt.
Diese verhindern den Feuchteeindrang in Schweißelektroden, welches Probleme beim Schweißen verhindert. Die mobilen Elektrodenköcher sind zudem dafür geeignet, bereits getrocknete Elektroden unmittelbar am Arbeitplatz vor erneuter Freuchtigkeit zu schützen. Folglich eignen sind die mobilen Geräte ideal für den Einsatz auf der Baustelle. Je nach Typ bieten die Köcher Platz für bis zu 400 Schweißelektroden á 3,25 mm und erreichen Höchsttemperaturen von bis zu 300°C.
- Gehäuse und Deckel doppelwandig isoliert
- Temperatur bis 300°C
- Anschlusskabel mit Schukostcker bei 230 V
- Thermostat mit Kontroll-Leuchte
- Fassungsvermögen bis 400 Schweißelektroden á 3,25 mm
- Elektrodenkorb zur leichteren Entnahme der Elektroden
- Ergonomisch handlicher Tragegriff